ORF Online Sehen: So Geht Das Vom Ausland Aus

17 september, 2023

ORF online sehen: Sie lieben ORF? Kann ich verstehen. Deshalb möchten Sie im Ausland auch nicht darauf verzichten, ORF live ansehen zu können, richtig? 

Doch aufgrund urheberrechtlicher Bestimmungen geht das nicht so einfach. Denn der Live Stream von ORF ist außerhalb Österreichs gesperrt. Aber: Es gibt einen Trick, wie Sie trotzdem ORF 1 stream online ansehen können – auch vom Ausland aus!

Aktualisiert: 17 september, 2023

Der Trick: VPN!

Der Trick um ORF 1 stream online ansehen zu können, heißt VPN.

  • Das VPN hebt die Geoblockaden auf.
  • Zudem bietet es eine umfassende Sicherheit im Internet.
  • Sie können mit dem VPN die komplette ORF TVThek entsperren.

Wie lautet Ihre IP-Adresse?
IP:
City:
Country:
ISP:

Mit einem VPN können Sie Ihre IP-Adresse schützen und ändern, so dass Sie Geoblocks umgehen können. Erfahren Sie, wie Sie sich mit einer verschlüsselten Verbindung schützen können.

ExpressVPN 1 Monat gratis

ORF ansehen – ORF 2 und ORF 1 live tv ansehen: Es gibt eine Reihe an VPN Anbietern. Wenn Sie sich für ExpressVPN entscheiden, haben Sie einen wichtigen Vorteil. 

Sie können das VPN einen Monat lang kostenlos testen. Dabei haben Sie vollen Zugriff auf sämtliche VPN-Funktionen und können ORF online sehen.

Wie das geht? Ganz einfach:

  • Sie abonnieren ExpressVPN.
  • Sie probieren den VPN Dienst bis zu einen Monat lang aus.
  • Wenn er Ihnen gefällt, behalten Sie das Abo. So können Sie, wann immer Sie möchten, ORF 1 stream online ansehen.
  • Wenn nicht, geben Sie es einfach zurück.
  • Über die 30 Tages Geld zurück Garantie erhalten Sie Ihr Geld zurückerstattet.

Das ist super praktisch und Sie gehen keinerlei Risiko ein. Probieren Sie es aus! So können Sie ganz leicht ORG online sehen, auch wenn Sie im Ausland sind. 

Das funktioniert übrigens auch mit anderen TV Sendern.

Die Beste VPN Anbieter

Ich habe sämtliche VPN Anbieter selbst getestet. Denn um ORF ansehen zu können, muss das VPN einige Kriterien erfüllen. 

Alle VPNs aus meiner Liste eignen sich dafür, um ORF online ansehen zu können.

Gratis VPN für 1 Monat
ORF livestream kostenlos zu sehen, ermöglicht Ihnen die Geld-zurück-Garantie, die ExpressVPN offeriert – und zwar bis zu 30 Tage gratis. Innerhalb dieser Frist können Sie ExpressVPN für ORF live stream kostenlos ausprobieren. Sollten Sie doch nicht zufrieden sein, geben Sie es einfach zurück und erhalten Ihr Geld erstattet. Mehr lesen kann in unsere ExpressVPN test.

VPN Kriterien

ORF 2 und ORF 1 live tv ansehen: Die VPNs sind zwingend erforderlich oder dienen mindestens dazu, Ihre Sicherheit im Internet zu gewährleisten und flüssig zu streamen

Und dies unabhängig davon, ob Sie sich in Österreich oder im Ausland befinden. Hierfür müssen sie wichtige Kriterien erfüllen.

Die Kriterien, nach denen ich die VPNs getestet habe, sind folgende:

Schnelligkeit

Für ein ruckelfreies TV Streaming ist es wichtig, dass das VPN schnell ist. Sonst können Sie nicht flüssig ORF 1 und ORF 2 anschauen.

Stabile Verbindung

Zudem sollte die VPN-Connection stabil sein. Denn es kann ärgerlich sein, wenn die Verbindung abbricht und der Film an der besten Stelle stoppt. So ist es kein Vergnügen, wenn Sie ORF online sehen möchten.

Viele Server

Darüber hinaus sind viele Server nützlich, Das gilt nicht nur, um ORF 1 und ORF 2 jetzt live ansehen zu können. Vielmehr ist das auch hilfreich, um andere Sender zu entsperren, zum Beispiel Netflix USA. Dafür brauchen Sie zum Beispiel Zugriff auf einen Server in den USA.

Sicherheit

Ursprünglich wurden VPNs entwickelt, um die Sicherheit im Internet zu gewährleisten. Das ist bis heute ein weiterhin wichtiger Aspekt. Deshalb habe ich auf hohe Verschlüsselungsstandards geachtet.

-Immer sicher, wenn Sie onlinegehen.

-Bedenkenlos ORF 2 oder ORF 1 anschauen – selbst an öffentlichen Hotspots.

-Keine Sorge haben, dass sich Hacker an Ihre Daten heranmachen.

Dafür unterstützen die VPNs, die ich gut finde, sämtliche gängige VPN Protokolle. Auch das haben wir ausprobiert. Manchmal verwenden wir optionale Protokolle, aber in der Regel fährt man mit OpenVPN sehr gut.

Einfache Bedienung und guter Kundenservice

Mir persönlich ist es immer wichtig, dass sich Hardware und Software einfach bedienen lässt. Das gilt auch für VPNs. Deshalb sind die VPNs aus meiner Liste alle leicht zu bedienen. Sie müssen dafür kein Profi sein.

Darüber hinaus zählt für mich ein guter Kundenservice. Sollte es doch mal ein Problem geben, etwa mit einer Serververbindung, können Sie sich direkt vom Support helfen lassen.

Attraktiver Preis

Ebenfalls wichtig: ein attraktiver Preis. Für mich gilt hier vor allem ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. VPNs kosten nicht die Welt. Häufig gibt es auch tolle Rabatte. Zudem gilt: Je länger Sie das Abo abschließen, umso günstiger ist es. So können Sie für wenig Geld ORF online sehen.

Finger weg von kostenlosen VPNs

Ganz wichtig: Nehmen Sie bloß kein gratis VPN.

·Ihre Daten sind damit nicht sicher.

·Sie haben nicht den vollen Zugriff auf sämtliche VPN Funktionen.

·Gratis VPNs heben häufig Geoblockaden nicht auf.

Mit einem gratis VPN kann es ganz schnell nichts mit ORF 1 stream online ansehen sein.

Hinzukommt, dass gratis VPNs Ihre Daten zu sammeln, um die Website zu analysieren und Ihr Surfverhalten zu beobachten. 

So wird Ihnen lästige Werbung personalisiert ausgespielt. Das ist auch nicht, was Sie wollen, richtig? Nehmen Sie deshalb unbedingt ein bezahltes VPN. 

Bezahlte VPNs können Sicherheit gewährleisten sowie die Nutzung des ORF sicherstellen.

orf online sehen wo immer Sie sich auf der Welt befinden, ist mit einem VPN-Anbieter möglich.

Warum die Geoblockaden?

ORF 1 live tv ansehen: Vielleicht noch ein Wort zu den Geoblockaden, damit Sie verstehen, warum Sie im Ausland kein ORF online sehen können.

Die Geoblockaden haben rechtliche Gründe.

  • Jeder Sender hat für ein bestimmtes Land die Rechte. ORF für Österreich.
  • In anderen Ländern liegen die Rechte nicht vor. Deshalb lässt sich dort leider nicht ORF ansehen.
  • Sie erhalten die Meldung „Dieser Film ist in Ihrem Land nicht verfügbar“. Meistens können Sie dann noch auf diesen Zusatz klicken: Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
  • Der Grund liegt darin, dass der Inhalt außerhalb Österreichs geographisch blockiert ist

Um trotzdem ORF 2 und ORF 1 live tv ansehen zu können, brauchen Sie ein VPN. Das VPN hebt die geographischen Sperren auf. Und wie geht das? Im folgenden Abschnitt erfahren Sie es.

Neue IP Adresse hebt Geoblockaden auf

ORF 2 und ORF 1 live tv ansehen – ORF ansehen: Das VPN bietet nicht nur Sicherheit im Internet, sondern hebt auch die geographischen Blockaden auf, damit Sie ORF online sehen können. 

Dies funktioniert, indem es Ihnen eine neue IP Adresse zur Verfügung stellt. Das muss man sich so vorstellen.

IP Adresse verrät Standort

Ihre IP Adresse verrät nicht nur Ihre Identität, sondern auch Ihren Standort. Wenn Sie mit Ihrem Gerät in Österreich onlinegehen, haben Sie ein österreichische IP. 

Gehen Sie in Deutschland online, haben Sie eine deutsche IP. ORF erkennt diese und gewährt Ihnen deshalb dort keinen Zugriff. Die Folge: Sie können nicht ORF online sehen.

VPN ändert IP

Sobald Sie mit dem VPN verbunden sind, gehen Sie mit der IP des verbundenen VPN-Servers online. Wenn Sie also im Ausland ORF 1 stream online ansehen möchten, müssen Sie sich mit einem österreichischen VPN-Server verbinden. 

Damit haben Sie eine österreichische IP. Und Sie erhalten Zugriff auf die grundlegenden Funktionen des orf.at.

Filmgenuss ohne Ende mit VPN

Dank der geänderten IP können Sie nach Herzenslust ORF online sehen. Die Geoblockaden sind damit passé. Jetzt können Sie auch amerikanisches Netflix sehen.

ORF online live Streams sehen ist einfach mit einem VPN Anbieter

Welches VPN ist das Richtige?

ORF 2 und ORF 1 live tv ansehen – ORF ansehen: Wie oben bereits erwähnt, ist es besonders wichtig, dass Sie kein kostenloses VPN auswählen. 

Denn es hebt häufig Geoblockaden nicht auf. Zudem ist es unsicher. Nehmen Sie am besten eines aus meiner Liste. So sind Sie auf der sicheren Seite

Bezahlte VPNs dienen dazu die Funktionalität des kompletten VPNs sicherzustellen. Denn auch das ist mit einer Gratisversion nicht gewährleistet.

VPN Abo abschließen

Jetzt müssen Sie nur noch das Abo für das VPN, das Sie ausgewählt haben, abschließen. Nun sind es nur noch wenige Schritte, bis Sie ORF online sehen können.

  • Abonnieren Sie das VPN Ihrer Wahl.
  • Laden Sie den Client herunter.
  • Installieren Sie den Client. Das dauert nur wenige Minuten.
  • Verbinden Sie sich mit dem passenden VPN Server. Wenn Sie ORF 1 stream online ansehen möchten, während Sie im Ausland sind, nehmen Sie einen österreichischen Server.
  • Nun können Sie ORF ansehen.

Fazit: ORF online sehen

ORF 1 und ORF 2 live ansehen – ORF ansehen: Wenn Sie ORF online schauen möchten, ist das hier in Österreich überhaupt kein Problem. 

Sie rufen ORF auf und schon steht Ihnen die komplette Funktionalität dieser Website zur Verfügung. 

Die Nutzung der Website ist super einfach und Sie können jeden ORF Live Stream genießen. Auch wenn Sie eine Sendung verpasst haben, ist das kein Problem. In der Mediathek können Sie diese häufig auch später noch sehen.

Um die Funktionen des orf.at Netzwerks auch im Ausland nutzen zu können, brauchen Sie allerdings einen Trick. Für die dortige Nutzung des orf.at Netzwerks zwingend erforderlich ist nämlich ein VPN. Nur dann können Sie in anderen Ländern ORF online sehen.

Wählen Sie am besten einen Anbieter aus meiner Liste. So sind Sie sicher, dass er auch funktioniert, um ORF1 oder ORF 1 live tv ansehen zu können, wenn Sie nicht in Österreich sein.

Mit der Geld-zurück-Garantie können Sie beispielsweise ExpressVPN sogar einen Monat lang gratis testen.

Worauf noch warten? Abonnieren Sie ein VPN und legen Sie los! ORF online sehen ist mit einem VPN ein Kinderspiel – selbst im Ausland!

Mit Netflix deutsche Filme und Serien aus dem Ausland sehen wollen, brauchen Sie ein VPN. Lesen Sie hier mehr über Netflix.

Weitere Informationen zum sicheren Surfen mit VPN finden Sie auf der Homepage.

ORF online wann und wo sie wollen mit ein VPN

Häufig gestellte Fragen

Kann ich die ORF-Verschlüsselung umgehen, wenn ich im Ausland bin?

Eigentlich geht das aus rechtlichen Gründen nicht. Es gibt aber einen Trick. 

Der Trick heißt VPN. Ein VPN hebt die geographischen Blockaden auf und entsperrt für Sie den ORF Livestream außerhalb von Österreich.

Wie funktioniert das VPN für ORF 1 und ORF 2 live?

Das VPN ändert Ihre IP-Adresse. Die wahre IP wird versteckt und Sie gehen mit der IP des verbundenen VPN-Servers online.

Was kann das VPN noch außer ORF in Deutschland empfangen?

Das VPN bietet eine umfassende Sicherheit im Internet. So können Sie sicher surfen. Hacker gelangen nicht an Ihre Daten. Sie können auch öffentliche Hotspots ganz beruhigt nutzen. VPN Anbieter dienen dazu die Nutzung das Internet so sicher wie möglich zu gestalten.

Unsere Mission

Unsere Mission

"Wir haben Gadgetreviews.de gegründet, um die neuesten Gadgets und ehrliche, engagierte und hilfreiche Tools zum Schutz der Privatsphäre und des Internets anzubieten." 

Wir glauben an Folgendes

  • Anwender brauchen Werkzeuge, um ihre Daten online zu schützen
  • Dieses Werkzeug existiert bereits: es ist ein virtuelles privates Netzwerk (VPN)
  • Privatsphäre im Internet ist ein Grundrecht
  • Technologischer Fortschritt ist unvermeidlich
  • Gadgets sind für jeden da, um das Leben einfacher zu machen
  • Ehrliche und leicht verständliche Bewertungen

7 comments on “ORF Online Sehen: So Geht Das Vom Ausland Aus”

  1. Mein Tipp für euch alle: ExpressVPN! Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Funktioniert für den ORF im Ausland. Ist schnell und stabil. Und gibt mir Sicherheit!

Antwort hinterlassen

crossmenu